Sponeta S 1-72e 1-73e Outdoor Tischtennisplatte
Die Hobbyline Tischtennisplatten der Firma Sponeta für Spaß am Spiel ist ideal geeignet für Einsteiger in die Sportart.
Die Platten sind in den Farben grün (S 1-72e) und blau (S 1-73e) verfügbar.
Im Vergleich zur hauseigenen Konkurrenz ist diese Tischtennisplatte zwar eher dürftig, aber das hat nichts zu sagen. Sie ist ausreichend ausgestattet, bietet Einsteigern und Hobby-Spielern für gelegentliches Tischtennis spielen alles was man benötigt.
Aber sehen wir uns das ganze etwas ausführlicher an:
Die Sponeta S 1-72e 1-73e ist im Sponeta-Vergleich die günstigste Variante und zudem eine der beliebtesten und meistgekauften Tischtennisplatten im Test. Und das hat seine Gründe:
Sponeta liefert wie üblich diese Platte mit einer 4mm Melaminharzplatte aus. Die Spielfläche, welche ziemlich dünn ist, wird unterhalb von Streben verstärkt – Fehlanzeige bei anderen Herstellern.
Auch die Stabilität ist in Ordnung, obwohl die Sponeta Platte auf recht dünnen Beinen steht – dies sollte für Freizeitspieler kein Problem sein. Immerhin gehört diese Platte zur Hobbyline-Serie, welche eben nur für den reinen Hobby- und Freizeit-Bereich ausgelegt ist. Vereinsspieler sollten hingegen lieber zur S5-Serie greifen, um ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Diese Platte braucht sich auf Hinsicht der Wetterbeständigkeit vor der teureren Sponeta S 5-72e 5-73e nicht verstecken. Ob nun 4mm oder 6mm Melaminharzbeschichtung – dieses Harz ist extrem beständig.
Auch der sogenannte Playback-Modus ist bei dieser Platte vorhanden. Das bedeutet, eine Hälfte der Tischtennisplatte wird hochgeklappt. So ist es möglich, alleine gegen die andere Tischhälfte zu spielen und zu trainieren.
★ FAZIT:
Die Sponeta S 1-72e 1-73e weiß zu überzeugen:
Unschlagbarer Preis,
ordentliche Verarbeitung,
solide Spielfläche und
befriedigendes Spielvergnügen! Diese Platte gehört nicht umsonst zu den
Topsellern auf Amazon! Gerade für
Einsteiger und Freizeitspieler gibt es unserer Meinung nach keine bessere Alternative in diesem Segment. Unser definitiver Preis-Tipp!
Vereinsspieler und solche, die es werden wollen, greifen hingegen lieber zur teureren Ausführung der S5-Serie – unserem Testsieger, der Sponeta S 5-72e / 5-73e.